Visuelles Merchandising ist eine Marketingtechnik, bei der verschiedene Elemente kombiniert werden, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu bekommen und sie zum Kauf in Ihrem Geschäft zu bewegen. Stimmiges visuelles Merchandising, lockt Ihre Zielgruppe an und kann den Absatz steigern.
Was sind die wichtigsten Elemente des Visuellen Merchandising?
- Möbel und Dekoration
- Beleuchtung
- Auslagen
- Farben
- Duft
- Musik
- Storytelling
Die 4 wichtigsten Tipps für ein absatzförderndes Visuelles Merchandising:
- Legen Sie Wert auf eine attraktive Schaufensterdekoration. Es ist das erste, was Ihre Kunden sehen, daher ist ein positiver Eindruck besonders wichtig. Eine aufmerksamkeitserregende Schaufensterdekoration ist auch eine gute Möglichkeit, Laufkundschaft anzusprechen, die ursprünglich nicht vorhatten, Ihr Geschäft zu besuchen.
- Unterschätzen Sie Storytelling nicht. Wenn Sie Ihre Auslage und Fenster nutzen, um eine “Geschichte” zu erzählen, wird dies bei Ihren Kunden Anklang finden und Ihre Chancen auf einen Verkauf erhöhen. Folgen Sie im gesamten Geschäft der gleichen “Story Line”- vom Schaufenster über die Inneneinrichtung bis hin zum Kassenbereich.
- Präsentieren Sie nicht nur Produkte, die Ihre Kunden brauchen, sondern mischen Sie diese auch mit Produkten, die der Kunde vielleicht will. In der Regel wissen Kunden genau was sie brauchen und sind deshalb in Ihrem Geschäft. Jedoch wissen Kunden oft nicht, was sie wollen, bis sie es sehen – vor allem, wenn es ansprechend präsentiert wird.
- Lassen Sie das Visuelle Merchandising die Arbeit machen. Fassen Sie bei der Planung Ihrer Produktpräsentation die am häufigsten gekauften Produkte zusammen. Cross-Merchandising ist eine der einfachsten Möglichkeiten, den Warenkorb Ihrer Kunden zu vergrößern und Ihre Gewinnspanne zu erhöhen.
Möchten Sie Ihre Kundenfrequenz erhöhen, den Umsatz steigern und treue Kunden gewinnen? Laden Sie unsere Visual-Merchandising-Checkliste herunter und füllen Sie sie jeden Morgen vor der Ladenöffnung aus.
MEIN WERKZEUGKASTEN FÜR EINZELHÄNDLER
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um die Checkliste herunterzuladen:
Ihre Daten werden von Ankorstore, 101 rue de Sèvres, 75006 Paris, auf der Grundlage Ihrer Einwilligung erhoben und verarbeitet, um die gewünschten Dokumente herunterzuladen. Sofern Sie nicht widersprechen, können Ihre Daten auch für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung, Übertragung und Löschung Ihrer Daten. Sie haben auch das Recht, die von Ankorstore durchgeführte Verarbeitung einzuschränken und ihr zu widersprechen. Sie können alle diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie eine E-Mail an data.privacy@ankorstore.com senden. Für weitere Informationen können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Möchten Sie mehr Infos zur Verwaltung Ihres Einzelhandelsgeschäfts? Unten geht’s lang zu weiteren Artikeln:
Wie verwalten Sie Ihre Zahlungsbedingungen?
Zahlungsbedingungen für Lieferungen sind ein wichtiges Thema für Einzelhandelsgeschäfte.…
Wermut als Star-Alkohol im Jahr 2022: die mutige Wette von HELMUT
Nils & Markus erzählen uns alles über Ihre Erfolgsgeschichte mit HELMUT Wermut, und was…
Verwaltung meines Einzelhandels
Seite
Ankorstart erklärt Ihnen, wie Sie den administrativen Teil (Deklarationen, Steuern, Fördermittel) Ihres Ladens verwalten können. Entdecken Sie die administrativen Abläufe.
Tool box
Seite
To get started with your retail store, it is important to write a good business plan. Discover all the tips you need to know in this article.
So registrieren Sie sich auf Ankorstore
Wir lassen Sie mit Ihren Fragen nicht allein. In kurzen, verständlichen Videos gibt Ihnen…
So löse ich meinen Lift Code auf Ankorstore ein
Wenn Sie einen Lift Code von einer der Marken auf Ankorstore erhalten haben, erklären wir…
So können Sie auf Ankorstore lokal einkaufen
Um die lokale Wirtschaft zu unterstützen, setzen immer mehr Einzelhändler auf Produkte…
So empfehle ich eine Marke an Ankorstore
Die Empfehlungen unserer Einzelhändler zu ihren Lieblingsmarken sind für uns sehr…
Ratgeber
Seite