Zum Inhalt springen
x left X right

Ihr Shop ausbauen

Erfolgsgeschichten Einzelhändler

La Baignoire: eine Luxus-Boutique, die sich auf Badezimmer und Zero-Waste-Produkte spezialisiert

16 May 2024

Coralie Leplat, eine unabhängige Einzelhändlerin und Ankorstore-Nutzerin, stellt uns La Baignoire vor, ihr Pariser Refugium, das sich luxuriösen Badezimmer und Bio-Naturprodukten widmet. Tauchen Sie ein in ihre Oase der Ruhe 🛁

Lea Pillot

Eingebettet im bezaubernden Viertel Batignolles im 17. Arrondissement von Paris wartet diese hübsche Boutique darauf, alle Ihre Wünsche nach Bade- und Körperpflegeprodukten zu erfüllen.

Schon bei den Schaufenstern werden Sie mit einer wunderbaren Überraschung begrüßt – einer idyllischen Badezimmerecke, die sorgfältig zusammengestellt wurde, um die besten Angebote des Shops zu präsentieren. Wenn Sie eintreten, werden Sie von einem atemberaubenden Innenraum begrüßt, der mit Holzregalen und eleganten Ausstellungsstücken geschmückt ist. Ein großzügiger Bereich für Produkte zum Abfüllen vor der Kulisse von Waschbecken rundet das Bild ab. La Baignoire (zu Deutsch „Das Bad“) macht seinem Namen zweifelsohne alle Ehre.

Es war toll, mit der Gründerin Caroline Leplat zu sprechen, um Einblicke in ihre Boutique und Lieblingsprodukte zu erhalten und zu erfahren, wie sie Ankorstore optimal nutzt.

Hier geht’s zu unserem Interview mit Caroline Leplat, Gründerin von La Baignoire:

Könnten Sie uns etwas über den Hintergrund und die Entstehung Ihres Shops erzählen?

Mein Name ist Coralie und ich bin die stolze Gründerin von La Baignoire – einer Boutique vor Ort und online, die sich auf nachhaltige Badezimmerprodukte, insbesondere Kosmetika, mit einem Zero-Waste-Ethos spezialisiert hat. Unser Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich in jedem Aspekt unseres Angebots: Alle Behälter sind entweder Mehrweg- oder wiederbefüllbar und stammen ausschließlich von französischen Marken, die auf biologische oder natürliche Inhaltsstoffe Wert legen.

Die Inspiration für „La Baignoire“ kam mir während eines Urlaubs im Jahr 2016. Damals war ich von der Verschwendung von Einweg-Shampooflaschen aus Plastik, die Hotels zur Verfügung stellten, völlig entmutigt. Mit dem wachsenden Trend, Lebensmittel in großen Mengen einzukaufen, kam mir immer häufiger der Gedanke, warum ähnliche Praktiken nicht auf Kosmetika ausgeweitet werden können.

Welche Art von Produkten verkaufen Sie und was sind Ihre Bestseller?

Bei La Baignoire sind wir auf Zero-Waste-Kosmetik spezialisiert. Unsere Produktpalette umfasst französische Marken, die Bio- oder natürlich Inhaltsstoffe in den Vordergrund stellen und in Mehrweg- oder wiederbefüllbaren Behältern verpackt sind.

Zu unseren Bestsellern zählen unsere Flüssigseifen, allen voran unsere Handseifen. Wir haben festgestellt, dass Kunden, auch diejenigen, die sich anfangs hinsichtlich des Zero-Waste-Konzepts nicht sicher sind, sich offener zeigen. Durch die Zweckmäßigkeit und Notwendigkeit von Handseife können sie ganz bequem und einfach in jeden Alltag integriert werden.

Ein weiterer Topseller ist das Deodorant von Endro. Es hat ein überwältigend positives Feedback von unseren Kunden erhalten. Viele hatten zuvor mit Bio-Deodorants experimentiert und waren immer noch auf der Suche nach einem, das wirklich zu ihnen passte. Das Deo von Endro entspricht den Bedürfnissen und Werten der Kunden, da es sowohl biologisch als auch in einem Mehrwegglas verpackt ist.

Was hat Sie motiviert, in den unabhängigen Einzelhandel einzusteigen?

In erster Linie war der Geist des Unternehmertums der Auslöser meiner Reise. Mich trieb der tiefe Wunsch an, einen Beitrag zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung zu leisten, wenn auch nur in bescheidenem Umfang. Ausschlaggebender waren jedoch die Menschen, denen ich auf der Refill & Reuse Trade Fair 2021 begegnet bin. Die mutigen und innovativen jungen Kosmetikmarken, die den Sprung ins nachhaltige Unternehmertum gewagt haben, waren meine wahre Inspirationsquelle. 

Wie haben Sie von Ankorstore erfahren und warum sind Sie der Plattform beigetreten?

Ich habe Ankorstore zum ersten Mal durch mein Interesse an der Marke Baûbo kennengelernt, die ich unbedingt in das Sortiment meiner Boutique aufnehmen wollte. 

Was sind die wichtigsten Vorteile, die Sie durch die Nutzung von Ankorstore erfahren haben, und wie unterstützt die Plattform Ihre täglichen Abläufe?

Ankorstore bietet mir deutlich ein außergewöhnlich günstiges Zahlungsziel von 60 Tagen. Diese Aspekte sind besonders wichtig, insbesondere in der Anfangsphase des Geschäfts, wenn der Cashflow heikel ist. Darüber hinaus ist die Plattform eine wertvolle Ressource, um neue Marken zu entdecken und spezifische Kundenwünsche zeitnah zu erfüllen. Die intuitiven Filter, die Ankorstore bereitstellt, optimieren den Suchprozess und steigern die Effizienz der Marken- und Produkterkennung.

Nutzen Sie Ankorstore eher zum Entdecken neuer Marken oder zum Nachbestellen?

In erster Linie nutze ich Ankorstore als Ressource für die Auffüllung von Lagerbeständen, oft aber auch, um neue Produkte oder Lieferanten zu erkunden.

Haben Sie seit Ihrem Beitritt zu Ankorstore nennenswerte Auswirkungen auf Ihr Geschäft festgestellt?

Da die Integration von Ankorstore in meinen Geschäftsbetrieb mit der Eröffnung meiner Boutique zusammenfiel, habe ich greifbare Vorteile erfahren. Insbesondere dank der günstigen Zahlungsbedingungen von Ankorstore konnte ich mein Produktangebot diversifizieren, meinen Lagerbestand aufstocken und den Cashflow verwalten.

Was sind die größten Herausforderungen für Ihr Geschäft und welche Strategien verfolgen Sie, um das Wachstum aufrechtzuerhalten?

Meine größte Herausforderung besteht darin, meinen Kundenstamm zu erweitern und gleichzeitig einen gesunden Cashflow aufrechtzuerhalten. Dafür nutze ich Zahlungsmöglichkeiten, verhandle günstige Zahlungsbedingungen mit Lieferanten und suche nach wettbewerbsfähigen Wiederverkaufspreisen. Außerdem habe ich festgestellt, dass die Nutzung von Social-Media-Plattformen und die Einführung meiner Website maßgeblich zum Geschäftswachstum beigetragen haben, obwohl sie mit ganz eigenen Herausforderungen verbunden sind.

Welchen Rat würden Sie angehenden unabhängigen Einzelhändlern aufgrund Ihrer Erfahrungen geben?

Mein bester Rat wäre:

  • Verhandeln Sie stets die Zahlungsbedingungen mit Lieferanten, sodass Sie Produkte vor der Zahlung verkaufen können.
  • Kommunizieren Sie mit Kunden ehrlich und in einem Ton, der Ihre Markenidentität widerspiegelt.

Welche weitere Verbesserung oder Funktion zur Unterstützung Ihres Geschäfts würden Sie sich von Ankorstore wünschen?

Ich fände es toll, wenn Ankorstore etwaige Änderungen der Wiederverkaufspreise auf der Plattform anzeigen könnte, da Marken Preiserhöhungen oft nicht kommunizieren.

Ein großes Dankeschön an Caroline Leplat, die ihre Erkenntnisse mit uns geteilt hat! Um mehr über ihre Boutique zu erfahren, besuchen Sie ihre Website oder folgen Sie ihr auf Instagram und Facebook.

Lassen Sie sich von Einzelhändlern inspirieren und holen Sie sich deren praktischen Ratschläge für dauerhaften Erfolg bei Ankorstore. Treten Sie unserer Community bei und werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte des unabhängigen Einzelhandels.